
Du trägst im Alltag dein Kind nicht in einer Tragehilfe, oder im Tragetuch! Das ist kein Problem, du kannst dir für den Kurs gerne kostenlos eine Tragehilfe von mir ausleihen.
Preise:
Kangatraining
8 Wochenkurs: 8 mal Kanga in 10 Wochen exkl. DVD 85 Euro
8 Wochenkurs: 8 mal Kanga in 10 Wochen inkl. DVD 105 Euro
Einzelstunde/Schnupperstunde 12 Euro
OutdoorKangamix (mit Tragehilfe, Tragetuch oder Kinderwagen)
8 Wochen Kurs 85 Euro
Einzelstunde/Schnupperstunde 10 Euro
In den Bayrischen Schulferien finden keine Kusrstunden statt.
Kangatraining - was ist das?
Kangatraining ist ein Workout, das speziell auf die Zeit in den ersten 1 bis 2 Jahren nach der Geburt abgestimmt ist. Während du bei einfachen Choreographien und Übungen für Bauch, Beine, Po, Arme und Beckenboden schwitzt, kann dein Baby mit dir kuscheln, und schläft nach kurzer Zeit ein.
Sporteinsteiger oder Profi?
Viele Teilnehmerinnen fangen durch Kangatraining mit regelmäßigem Sport an und sind begeistert. Oder bist du schon Sportprofi? - Dann hilft dir Kangatraining wieder fit zu werden. Der Alltag mit Kind fordert den Körper immer wieder raus - es lohnt sich ihn zu stärken und dass du dir mal Zeit für dich nimmst.
Bestmögliche Erfolge erzielen?
Um sichtbare Erfolge durch Kangatraining zu erreichen, trainiere zusätzlich zum Kurs 2-Mal pro Woche zuhause mit der DVD.
Ab wann ist eine Teilnahme möglich?
Sobald Du den postnatalen Check-up beim Gynäkologen (6-10 Wochen nach der Entbindung) erfolgreich bestanden hast, freuen wir uns auf deine Teilnahme. Das Training kann parallel zum Rückbildungskurs durchgeführt werden.
Wichtig: Es ist kein Ersatz für die Rückbildung.
Zwillingsmama und Interesse am Kangatraining?
Kein Problem entweder bindest du beide Babys (eins vorne, eins hinten) ein. Oder du bringst einfach eine Begleitperson mit, die darf kostenlos mit trainieren.
Geschwisterkinder und keine Betreuungsmöglichkeit?
Melde dich, nach Absprache sind Geschwisterkinder herzlich willkommen.
Wer bin ich?
Mein Name ist Kathrin Brinkmann und ich bin Mama von zwei Töchtern, 7Jahre und 2 Monate.
Wie kam ich zum Kangatraining?
Lange vor meiner Schwangerschaft wurde ich durch ein Plakat auf Kangatraining aufmerksam und recherchierte was das ist. Schnell stand für mich fest, wenn ich Mama bin, nehme ich am Kangatraining teil.
Wann wurde ich Kangatrainerin?
Nach der Geburt meiner Tochter meldete ich mich parallel zur Rückbildung sofort beim Kangatraining an. Nach einiger Zeit suchte meine liebe Kollegin Tatjana, damals noch meine Trainerin, Verstärkung in der Region Aichach/Friedberg und Hochzoll. Ich überlegte nicht lange und absolvierte Anfang 2016 meine Ausbildung zur Kangatrainerin.
Was ich sonst noch mache?
Danach folgten weitere Ausbildungen, z. B zur Trageberaterin, zum Nordic Walking Instructor und regelmäßige Fortbildungen.
Interesse geweckt?
Ich freue mich dich und dein Baby kennen zu lernen. Melde dich doch gleich mal zu einer unverbindlichen Schnupperstunde an.
Liebe Grüße
Kathrin